
Automatisierte Rechnungsprüfung
Machen Sie Schluss mit monotonen und zeitaufwändigen Vergleichen von Eingangsrechnungen und Bestellungen. Lassen Sie die Daten der Eingangsrechnungen automatisch anhand Ihrer Bestelldaten prüfen und profitieren Sie in der Finanzbuchhaltung und der Logistik mit JobOrder Match.

Unternehmen erhalten eine Vielzahl an Rechnungen. Während einige zum Zeitpunkt der Leistungserbringung gestellt werden und damit eindeutig sind, kann es in anderen Fällen sehr viel komplexer und undurchsichtiger sein: Gehören etwa Teillieferungen zum Geschäftsalltag oder umfangreiche Rechnungen mit zahlreichen Positionen, kann es zu einer Preisdifferenz kommen oder dazu, dass bestimmte Kosten nicht sofort nachvollziehbar sind.
Die Rechnungsprüfung mit JobOrder Match setzt genau hier an und gibt dem Unternehmen Sicherheit und Transparenz zurück. Das Modul erlaubt es, anhand verschiedener Kriterien alle entsprechenden Positionen für eine Rechnung abzufragen und mit den Bestelldaten abzugleichen.
Da die Digitalisierungsplattform JobRouter® Daten lösungs- und abteilungsübergreifend austauscht, profitieren sowohl die Buchhaltung als auch Finanzen oder beispielsweise Logistik von dieser digitalen Rechnungsprüfung!

Dabei ist der Positionsabgleich zwischen Bestellung und Rechnung sehr einfach und schnell: Das Modul arbeitet mit extrahierten Kopf- und Positionsdaten von OCR-Systemen, wie SmartFix oder JobMindHead und JobMind Bau.
Im Anschluss macht JobOrder Match einen Lookup auf die Datenbank und zeigt die Ergebnisse in einem übersichtlichen Viewer an.
ZUORDNUNG DER POSITIONEN ERFOLGT ANHAND DER INFORMATIONEN
- Wareneingangsnummer
- Wareneingangsposition
- Bestellnummer
- Bestellposition
- Menge
- Einzelpreis der Position
Anwender können nach Suchkriterien filtern und sich z. B. alle Bestellungen eines Unternehmens oder alle Bestellungen eines Unternehmens mit einer bestimmten Bestellnummer anzeigen lassen.
Preis- und Mengenabweichungen werden entsprechend angezeigt und können leicht vom Anwender markiert und weiterverarbeitet werden.
Damit erleichtert das Modul die sachliche Rechnungsprüfung, da der manuelle Rechnungsabgleich nun digital gemanaged und erfasst werden kann. Eine rechnerische Überprüfung des Positionssaldos zu den Rechnungskopfbeträgen ist möglich. Die dazu benötigten Daten müssen aus dem Warenwirtschaftssystem des Kunden in vorgegebener Form bereitgestellt werden.
Benötigte Module: JobMind Head, SmartFix als sinnvolle Erweiterung