Wie Ihr DMS mit digitalen Verträgen automatisch mehr Geld einbringt
Sie planen die Einführung schon länger oder haben sie längst eingeführt: Ein digitales Dokumentenmanagement-System (DMS). Was viele nicht wissen: Ein DMS kann viel mehr als nur E-Mails archivieren oder Akten verwalten. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Ihrem digitalen DMS mehr Umsatz generieren und deutlich Kosten sparen.
Hand aufs Herz: Welche Funktionen nutzen Sie bei Ihrem DMS wirklich? Und welche Funktionen kennen Sie darüber hinaus? In vielen Fällen wird das DMS nur genutzt, um
- E-Mails zu archivieren oder
- Rechnungen und Schriftstücke digital abzulegen

Mit modernen DMS können Sie einfach ihr Vertragsmanagement digitalisieren, Kosten senken und den Umsatz steigern
Wer von uns hat nicht viele Verträge für Handys, Zeitschriften-Abos oder Serviceverträge für Kopierer oder Telefonanlagen? (Ich persönlich kenne Fälle, bei denen für Wartungsverträge noch gezahlt wurde, obwohl diese Geräte längst entsorgt waren.)
Bestimmt haben Sie auch Betriebshaftpflicht- Gebäude- oder KfZ-Versicherungen und Verträge für Strom, Gas und Wasser.
Nicht zu vergessen natürlich bestehende Einkaufsverträge über Büro- und Betriebsbedarf und Produktionsmaterial.
Alle diese Verträge verlängern sich meist automatisch. Auch wenn dieselben Leistungen inzwischen zu deutlich günstigeren Preisen erhältlich sind.
Überschlagen sie einmal:
Wenn Sie bei Ihren Verträgen nur 3-5 % einsparen könnten, welche Summe läge da wohl auf dem Tisch?
Ist die Summe interessant? Gut, aber das ist längst noch nicht alles.
Sie können nämlich den Spieß einfach umdrehen und auch Ihre Kundenverträge regelmäßig erneuern. Natürlich erweitern Sie dabei Ihren Service und setzen so neue Preise fest.
Zudem halten Sie mit einem digitalen DMS Ihre vertraglichen Pflichten ein. Sie verpassen keine Fristen und liefern geforderte Dokumente pünktlich. So liefern Sie Top-Qualität und haben zufriedene Kunden.
Das Ergebnis:Ihr Umsatz steigt durch
digitales Vertragsmanagement!
Das Ergebnis: Ihr Umsatz steigt durch digitales Vertragsmanagement!
Wie das funktioniert? Ganz einfach: Das digitale Vertragsmanagement in Ihrem DMS informiert Sie rechtzeitig über alle ablaufenden Fristen und Verträge.
Auf Knopfdruck können Sie Kündigungen, Vertragsänderungen oder Einladungen zu Vertragsgesprächen verschicken.
Doch da ist noch etwas:
Klassische Vertragsbearbeitung kostet fast doppelt so viel Zeit wie digitales Vertragsmanagement
Wie erstellen Sie Verträge? Entwurf in Word, Austausch per E-Mail, letzte Version ausdrucken, unterschreiben und wieder einscannen? Oder per Post an den Vertragspartner schicken?
Ich habe lange so gearbeitet. Und war zunehmend frustriert. Zeitersparnis? Fehlanzeige.
Heute weiß ich aus eigener Erfahrung: Sie können 95 % aller Verträge komplett digital abwickeln, und zwar rechtssicher und datenschutzkonform.
Voraussetzung: In Ihrem digitalen DMS nutzen Sie konsequent die elektronische Unterschrift auf Basis digitaler Workflows. (Hier habe ich alles dazu aufgeschrieben, was Sie zu digitalen Signaturen wissen müssen.)
Vielleicht denken Sie jetzt, Sie müssten für die Umsetzung viel Zeit aufwenden oder komplizierte Einstellungen vornehmen.
Dem ist nicht so.
Nutzen Sie einfach moderne Dokumentenmanagement-Systeme, die haben die notwendigen Standards bereits an Bord und lassen sich mit wenig Aufwand aktivieren.
So können Sie Verträge kinderleicht bewirtschaften, Zeit sparen, Kosten senken und den Umsatz steigern.
Ihr Aufwand: sehr gering. Das Ergebnis: erstaunlich.
Möchten Sie ein digitales Vertragsmanagementsystem einmal live sehen? Dann schauen Sie doch bei meinem Webcast vorbei.